Kontakt
Kontakt
Home Wissensdatenbank Wie erkennt man hochwertige Fenster? 5 entscheidende Merkmale für Ihre Auswahl

Wie erkennt man hochwertige Fenster? 5 entscheidende Merkmale für Ihre Auswahl


neue fenster

OKNOPLAST

14.07.2025

6 Minuten

In diesem Artikel führen wir Sie durch fünf wesentliche Merkmale, auf die Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Fenster nicht nur schön aussehen, sondern auch funktional und effizient sind. Von der Wahl des richtigen Profilsystems über die Bedeutung der Verglasung bis hin zu Sicherheitsaspekten – wir geben Ihnen das nötige Wissen an die Hand, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

  • Das Fensterprofil ist entscheidend für die Gesamtqualität eines Fensters. PVC-Profile sind besonders beliebt wegen ihrer Langlebigkeit, Wartungsfreiheit und hervorragenden Witterungsbeständigkeit.
  • Die Mehrkammertechnik in PVC-Profilen verbessert die Wärmedämmung erheblich, indem sie mehrere Luftkammern schafft, die als Barriere gegen Wärmeverlust dienen.
  • Eine größere Bautiefe des Profils bedeutet in der Regel eine bessere Isolierung und kann langfristig Heizkosten sparen.
  • Die Wahl der richtigen Verglasung ist entscheidend für die Energieeffizienz. Dreifachverglasung bietet maximale Isolierung und Energieeinsparungen.
  • Edelgasfüllungen wie Argon oder Krypton verbessern die Isolierung der Verglasung zusätzlich.
  • Hochwertige Beschläge sind ein Muss für Sicherheit und Langlebigkeit. Pilzkopfzapfen erschweren das Aufhebeln des Fensters erheblich.
  • Fensterdichtungen aus EPDM bieten hervorragende Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit, was zur Energieeffizienz beiträgt.
  • Acrylcolor-Oberflächen und Dekorfolien bieten nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch Schutz vor UV-Strahlung und Feuchtigkeit.
  • Eine fachgerechte Verarbeitung und Montage durch einen qualifizierten Fachbetrieb gewährleistet die optimale Funktionalität und Langlebigkeit der Fenster.
Kunststofffenster für eingeschossige Häuser in Berlin

Das Herzstück: Profilsystem und Material (PVC)

Beim Kauf neuer PVC Fenster spielt das Fensterprofil eine entscheidende Rolle, da es als Rahmen des Fensters fungiert und maßgeblich zur Gesamtqualität beiträgt. Besonders PVC-Profile haben sich in den letzten Jahren als beliebte Wahl etabliert. Warum? Sie bieten zahlreiche Vorteile, die sie ideal für moderne Haushalte machen. PVC ist bekannt für seine Langlebigkeit und Wartungsfreiheit. Es widersteht Witterungseinflüssen hervorragend und trägt somit zur Energieeffizienz bei. Ein weiterer Pluspunkt ist die Mehrkammertechnik, die in diesen Profilen verwendet wird. Diese Technik verbessert die Wärmedämmung erheblich, indem sie mehrere Luftkammern innerhalb des Profils schafft, die als Barriere gegen Wärmeverlust dienen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bautiefe des Profils. Eine größere Bautiefe bedeutet in der Regel eine bessere Isolierung, da mehr Platz für zusätzliche Kammern und stärkere Materialien vorhanden ist. Dies führt zu einer besseren Energieeffizienz und kann langfristig Heizkosten sparen. Bei der Auswahl eines Fensters sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Anzahl der Kammern: Mehr Kammern bedeuten bessere Wärmedämmung.
  • Bautiefe: Eine tiefere Bauweise bietet mehr Platz für Isolierung.
  • Materialqualität: Hochwertiges PVC sorgt für Langlebigkeit und geringe Wartung.

Durch das Verständnis dieser Faktoren können Sie sicherstellen, dass Ihre Fenster aus PVC nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch funktional und effizient arbeiten.

Einflügeliges Fenster kaufen

Verglasung: Der Schlüssel zur Energieeffizienz

Die Wahl der richtigen Verglasung ist entscheidend für die Energieeffizienz eines Fensters. Es gibt verschiedene Arten von Verglasungen, darunter die Zweifach- und Dreifachverglasung. Während die Zweifachverglasung bereits einen guten Schutz bietet, geht die Dreifachverglasung noch einen Schritt weiter und sorgt für eine noch bessere Isolierung. Ein wesentlicher Faktor bei der Bewertung der Energieeffizienz ist der U-Wert, der angibt, wie gut das Fenster Wärme hält. Je niedriger der U-Wert, desto besser die Wärmedämmung. Der Uw-Wert bezieht sich auf das gesamte Fenster, während der Uf-Wert speziell den Rahmen betrifft.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der g-Wert, auch bekannt als Gesamtenergiedurchlassgrad. Dieser Wert beschreibt, wie viel Sonnenenergie durch das Glas ins Innere gelangt. Ein höherer g-Wert bedeutet mehr solare Gewinne im Winter, was Heizkosten spart. Zur Verbesserung der Isolierverglasung werden oft Edelgasfüllungen wie Argon oder Krypton verwendet, da sie die Wärmeleitfähigkeit reduzieren. Zudem spielt das Konzept der ‚warmen Kante‘ eine Rolle: Diese spezielle Abstandshalter-Technologie minimiert Wärmebrücken und verhindert Kondensation am Rand des Glases.

  • Zweifachverglasung: Gute Grundisolierung
  • Dreifachverglasung: Hervorragende Isolierung für maximale Energieeinsparungen
  • Edelgasfüllungen: Argon und Krypton zur Verbesserung der Isolierung
  • ‚Warme Kante‘: Verhindert Wärmebrücken und reduziert Kondensation

Indem Sie auf diese Faktoren achten, können Sie sicherstellen, dass Ihre Fenster nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch zur Senkung Ihrer Energiekosten beitragen.

Top 5 Interior-Trends 2025

Sicherheit durch hochwertige Beschläge

Die Sicherheit eines Fensters hängt maßgeblich von der Qualität der Beschläge ab. Hochwertige Beschläge bieten nicht nur eine reibungslose Funktionalität, sondern sind auch ein entscheidender Faktor für den Einbruchschutz. Besonders wichtig sind hier die sogenannten Pilzkopfzapfen, die das Aufhebeln des Fensters erheblich erschweren. Diese speziellen Zapfen greifen fest in die Schließbleche und bieten so einen erhöhten Widerstand gegen gewaltsames Öffnen. Um den Sicherheitsstandard eines Fensters zu bewerten, werden RC-Klassen (Resistance Classes) herangezogen. Diese Klassen geben an, wie lange ein Fenster einem Einbruchsversuch standhalten kann. Für private Haushalte wird mindestens die Klasse RC 2 empfohlen, da sie einen effektiven Schutz gegen einfache Werkzeuge wie Schraubendreher oder Brecheisen bietet.

Warum sind hochwertige Beschläge ein Muss für jedes Fenster? Die Antwort liegt in ihrer Fähigkeit, sowohl Sicherheit als auch Langlebigkeit zu gewährleisten. Hochwertige Beschläge sind aus robusten Materialien gefertigt und widerstehen somit nicht nur mechanischen Belastungen, sondern auch Witterungseinflüssen über viele Jahre hinweg. Zudem tragen sie zur Energieeffizienz bei, indem sie das Fenster fest verschließen und so Wärmeverluste minimieren. Bei der Auswahl von Fenstern sollten Sie daher auf folgende Punkte achten:

  • Materialqualität: Achten Sie auf rostfreie und langlebige Materialien.
  • Sicherheitsmerkmale: Prüfen Sie die RC-Klasse und das Vorhandensein von Pilzkopfzapfen.
  • Wartungsfreundlichkeit: Gute Beschläge lassen sich leicht einstellen und schmieren.

Insgesamt tragen hochwertige Beschläge entscheidend dazu bei, dass Ihre Fenster nicht nur sicher, sondern auch funktional und effizient bleiben.

Dichtungen: Schutz vor Wind und Wetter

Fensterdichtungen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Ihr Zuhause vor den Elementen zu schützen. Sie sind die unsichtbaren Helden, die dafür sorgen, dass weder Wind noch Wasser in Ihre Wohnräume eindringen können. Moderne Fenster verfügen oft über mehrere Dichtungsebenen, die für eine optimale Abdichtung sorgen. Diese Ebenen arbeiten zusammen, um sowohl Luft- als auch Wasserdichtigkeit zu gewährleisten. Eine effektive Dichtung ist nicht nur ein Schutzschild gegen Zugluft und Feuchtigkeit, sondern trägt auch zur Energieeffizienz des gesamten Fenstersystems bei.

Ein besonders beliebtes Material für Fensterdichtungen ist EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk). Dieses Material zeichnet sich durch seine hervorragende Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit aus. 

Vorteile von EPDM-Dichtungen umfassen:

  • Lange Lebensdauer: EPDM bleibt auch unter extremen Wetterbedingungen flexibel und widerstandsfähig.
  • Hervorragende Isolierung: Es bietet eine ausgezeichnete Barriere gegen Wärmeverlust und hilft so, Heizkosten zu senken.
  • Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlung: Im Gegensatz zu anderen Materialien wird EPDM nicht spröde oder rissig durch Sonneneinstrahlung.

Die Wahl der richtigen Dichtung kann also einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtleistung Ihrer Fenster haben. Achten Sie darauf, dass die Dichtungen regelmäßig überprüft und bei Bedarf ersetzt werden, um ihre Funktionalität sicherzustellen.

Das Fenster ECOFUSION - Oknoplast
Das Fenster ECOFUSION – Oknoplast

Oberfläche und Design: Ästhetik trifft Funktionalität

Die Oberfläche eines Fensters spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Ästhetik und Funktionalität zu vereinen. Moderne Fenster bieten eine Vielzahl von Oberflächenoptionen, die nicht nur das Erscheinungsbild eines Gebäudes aufwerten, sondern auch zur Langlebigkeit der Fenster beitragen können. Eine beliebte Wahl sind Acrylcolor-Oberflächen, die durch ihre hohe Farbbeständigkeit und Kratzfestigkeit überzeugen. Diese Oberflächen sind in einer breiten Palette von Farben erhältlich und verleihen jedem Raum einen individuellen Charakter.

Eine weitere Möglichkeit, die Optik Ihrer Kunststofffenster zu personalisieren, sind Dekorfolien. Diese Folien bieten nicht nur eine ansprechende Optik, sondern schützen auch vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung und Feuchtigkeit. Die Vorteile dieser Oberflächenoptionen umfassen:

  • Langlebigkeit: Sowohl Acrylcolor als auch Dekorfolien sind extrem widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen.
  • Pflegeleichtigkeit: Diese Oberflächen erfordern nur minimalen Pflegeaufwand und behalten dennoch ihr attraktives Aussehen.
  • Vielfalt: Eine große Auswahl an Farben und Mustern ermöglicht es Ihnen, Ihre Fenster perfekt an den Stil Ihres Hauses anzupassen.

Durch die Wahl der richtigen Oberfläche können Sie sicherstellen, dass Ihre Fenster nicht nur funktional sind, sondern auch einen ästhetischen Mehrwert bieten. Denken Sie daran, dass die richtige Kombination aus Design und Materialqualität entscheidend für die Gesamtwirkung Ihrer Fenster ist.

Kunststofffenster Pava - Oknoplast
Kunststofffenster Pava – Oknoplast

Verarbeitung und Montage: Qualität bis ins Detail

Die Qualität eines Fensters hängt nicht nur von den verwendeten Materialien ab, sondern auch von der fachgerechten Verarbeitung und Montage. Eine professionelle Installation durch einen Fachbetrieb ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Aspekte wie Energieeffizienz und Schallschutz optimal berücksichtigt werden. Ein erfahrener Monteur achtet darauf, dass die Fenster korrekt im Mauerwerk angebracht sind und die Anforderungen an Befestigungsmittel sowie Abdichtung eingehalten werden. Dies gewährleistet nicht nur eine lange Lebensdauer der Fenster, sondern auch deren zuverlässige Funktionalität.

Eine professionelle Beratung vor dem Kauf ist ebenso wichtig. Sie hilft dabei, die individuellen Bedürfnisse zu identifizieren und sicherzustellen, dass das gewählte Fenstersystem diese erfüllt. Ein qualifizierter Fachbetrieb bietet:

  • Individuelle Beratung: Anpassung der Fenster an spezifische Anforderungen des Gebäudes.
  • Fachgerechte Montage: Sicherstellung einer dichten und stabilen Installation.
  • Energieeffiziente Lösungen: Auswahl von Fenstern mit optimalen Dämmwerten.

Durch die Kombination aus hochwertiger Verarbeitung und professioneller Montage wird sichergestellt, dass Ihre Investition in neue Fenster langfristig Früchte trägt – sowohl in Bezug auf Komfort als auch auf Energieeinsparungen.

Kontaktieren Sie uns


Schreiben Sie uns:

"*" indicates required fields

Drop files here or
Accepted file types: pdf, jpg, zip, png, Max. file size: 100 MB, Max. files: 3.
    Zustimmungen
    This field is hidden when viewing the form
    This field is hidden when viewing the form
    This field is hidden when viewing the form
    This field is hidden when viewing the form
    This field is hidden when viewing the form
    This field is hidden when viewing the form
    This field is hidden when viewing the form