Bis zu 20 % BAFA-Förderung für neue Fenster und Türen!

Lassen Sie sich Ihren Fenstertausch staatlich fördern!

BAFA Förderung für Fenster und Türen | alles was Sie wissen müssen

Alte Fenster und Türen sind eine große Schwachstelle bei der Wärmedämmung. Mit neuen, modernen, energieeffizienten Fenstern und Türen können Sie jedoch beträchtlich Wärmeenergie einsparen und Ihre Heizkosten spürbar senken. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert den Austausch alter Fenster und Türen mit bis zu 20 %. Die BAFA-Förderung dient dazu, den Energieverbrauch von Gebäuden zu senken und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Unsere OKNOPLAST-Fachhändler sind geschult im Umgang mit der BAFA-Förderung und arbeiten mit einem BAFA-zertifizierten Energieberater zusammen. Sie brauchen sich daher um nicht kümmern.

Mit dem einfachen und schnellen BAFA-Antragssystem Ihres OKNOPLAST-Fachhändlers sparen Sie bares Geld und müssen keine endlosen und komplizierten Antragsformulare selbst ausfüllen. Die Voraussetzungen für eine BAFA Fenster-Förderung sowie einen Interaktiven Rechner finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Voraussetzungen für die BAFA-Förderung


  • Bei der BAFA-Antragstellung muss bereits ein Lieferungs- oder Leistungsvertrag unter Vereinbarung einer auflösenden oder aufschiebenden Bedingung der Förderzusage geschlossen sein. Falls die Förderung nicht genehmigt wird, besteht das Recht vom Vertrag mit dem Fachhändler zurückzutreten.
  • Die Maßnahme muss an einem Bestandsgebäude durchgeführt werden, das mindestens 5 Jahre alt ist.
  • Der U-Wert Ihrer neuen Fenster – als Maß für die Energieeffizienz – muss unter 0,95 W/(m²K) liegen.
  • Das Projekt muss von einem BAFA-zertifizierten Energieberater begleitet werden.

Sparpotenzial ausrechnen

  • Ihre Immobilie muss mindestens 5 Jahre alt sein, um BAFA-förderfähig zu sein.
  • Das Investitionsvolumen muss mindestens 2.000 EUR betragen.

Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan?

Der individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein Projektplan für die energetische Modernisierung Ihres Hauses und wird von einem Energieberater erstellt. Mit einem iSFP steigt die Förderung für Fenster und Türen auf 20% und die förderfähigen Kosten auf 60.000 EUR.

ProgrammFörderfähige Investitionskostenmaximale Fördersumme
ohne iSFP30.000 EUR4.500 EUR
mit iSFP60.000 EUR12.000 EUR

Was kosten neue Fenster mit Förderung?

Alle Fenster von OKNOPLAST werden für Sie maßgefertigt. Daher können keine pauschalen Preise angegeben werden. Die Kosten für neue Fenster, inklusive des Einbaus, können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren wie Rahmenmaterial, Fenster-Art, Größe, Verglasung und Ausstattung ab. Die Folgenden Werte dienen daher als grobe Richtwerte und können abweichen.

Für einen Fenstertausch inklusive Montage können Sie laut der Studie „Mehr Energie sparen mit neuen Fenstern“ vom Verband Fenster + Fassade und Bundesverband Flachglas mit Kosten von durchschnittlich ca. 600€ bis ca. 1.200 € pro Fenster rechnen. Dieser Richtwert bezieht sich auf Fenster mit Dreifach-Verglasung in der Standardgröße von 1,3 m x 1,3 m. Berücksichtigt sind jeweils die Montagekosten sowie die Mehrwertsteuer (derzeit 19 %). Ausbau und Entsorgung der alten Fenster sind nicht enthalten. In der folgenden Tabelle sehen Sie grobe Richtwerte für neue Fenster mit Förderung und ohne Förderung.

RahmenmaterialPreis pro Fenster ohne Förderung*Preis pro Fenster mit Förderung*
Kunststoff600 €480 €
Holz825 €660 €
Aluminium1.150 €920 €
*Preise sind grobe Richtwerte und können abweichen.
Quelle: Verband Fenster + Fassade & Bundesverband Flachglas, 2024. Studie „Im neuen Licht: Energetische Modernisierung von alten Fenstern“.
fensteraustausch

Fenstertausch mit staatlicher Förderung sichern!

Kostenlose Anfrage

Fenstertausch wirtschaftlicher als Wärmepumpe!


Das „Heizungsgesetz“ ist in aller Munde und der Wechsel zur Wärmepumpe wird von vielen Person empfohlen. Der alleinige Wechsel zu Wärmepumpen reduziert zwar die CO2-Emissionen um 12 %, doch die Energiekosten für Verbraucher steigen um 18 % – eine nicht wirtschaftliche Lösung.

Dagegen führt der Austausch alter, ineffizienter Fenster nicht nur zu einer Emissionsminderung von 14 %, sondern senkt auch die Energiekosten um 15 %. Dies verdeutlicht, wie wichtig eine kombinierte Strategie aus moderner Heiztechnik und effizienter Gebäudehülle ist, um CO2-Emissionen zu senken und gleichzeitig die Energiekosten zu reduzieren. Nutzen Sie daher die Förderung für Ihren Fenstertausch.


Quelle: Verband Fenster + Fassade: Studie „Im neuen Licht:
Energetische Modernisierung von alten Fenstern“, Januar 2024

Das Fenster ECOFUSION – perfekt für die energetische Sanierung


ECOFUSION ist ein modernes, lichtdurchflutendes Designfenster, das durch seine hohen Wärmedämmeigenschaften perfekt für die energetische Sanierung eingesetzt werden kann.

  • Sehr hohe Energieeffizienz dank der dritten, zentralen Dichtung.
  • 5-Kammer-Profil der RAL Güteklasse A von VEKA mit einer Einbautiefe von 76 mm (Rahmen) und 80 mm (Flügel).
  • Die größere Verglasungsfläche lässt mehr natürliches Licht in den Raum. Das reduziert den Energieverbrauch und spart Heizkosten.

Schauen Sie sich unserer Fensterbroschüren an!

Fenster Ecofusion - Oknoplast
hst premium main view
ecofusion-aussen-oknoplast
Fensterformen und ihre Wirkung auf die Raumgestaltung

Jetzt BAFA-Förderung sichern!

Sie möchten neue Fenster oder Türen mit BAFA Förderung?  Wir leiten Ihre Anfrage an unsere BAFA-geschulten Fachhändler in Ihrer Nähe weiter.

Kostenlose Anfrage

Die Vorteile der Sanierung

Energiekosten sparen

Neue Fenster haben eine wesentlich besserer Wärmedämmung. Dadurch reduzieren Sie den Wärmeverlust und senken Ihre Energiekosten erheblich.

Mehr Sicherheit

Neue Fenster bieten verlässlichen Schutz vor Einbrechern. OKNOPLAST-Fenster sind vom Institut für Fenstertechnik (ift) Rosenheim zertifiziert. Damit Sie sich in Ihrem Zuhause sicher fühlen!

Besserer Wohnkomfort durch höheren Schallschutz

Neue 3-Fachverglaste Fenster bieten einen wesentlich besseren Schallschutz. In einer immer lauteren Welt kann eine gute Schalldämmung den Unterschied zwischen Komfort und Lärmbelästigung ausmachen.

Häufig gestellte Fragen zur BAFA-Förderung

Wie bekommen Sie die Förderung? Was müssen Sie tun?

  1. Füllen Sie unser Kontaktformular aus
  2. Wir leiten Ihre Anfrage an einen OKNOPLAST-Fachhändler in Ihrer Nähe weiter.
  3. Der OKNOPLAST Fachhändler meldet sich bei Ihnen und bespricht die Details.
  4. Sie brauchen sich nicht im einen Energieberater kümmern.
Welche Maßnahmen werden gefördert?

Gefördert werden Einzelmaßnahmen, die das energetische Niveau von Gebäuden verbessern, deren Bauabnahme mindestens fünf Jahre zurückliegt.

Was muss bei der Antragstellung des BAFA-Antrags beachtet werden? Welche Voraussetzungen für die BAFA-Fenster-Förderung gibt es?

  1. Für den Erhalt einer BAFA-Förderung, ist die Zusammenarbeit mit einem Energie-Effizienz-Experten (EEE) unerlässlich. Unsere OKNOPLAST Fachhändler arbeiten mit einem EEE zusammen. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern!
  2. Die Beantragung einer BAFA-Förderung muss nach Abschluss des Leistungsvertrags, aber vor Beginn der Maßnahmen erfolgen. Auch (An-)Zahlungen dürfen keine vor Antragsstellung erfolgen. Bei der korrekten Antragstellung hilft Ihnen Ihr OKNOPLAST Fachhändler zusammen mit dem Energie-Effizienz-Experten (EEE).
Wer kümmert sich um den Energie-Effizienz-Experten (EEE)?

Das erledigt Ihr OKNOPLAST-Fachhändler. Unsere OKNOPLAST Fachhändler arbeiten diesbezüglich mit einem Energie-Effizienz-Experten zusammen. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern!

Gibt es eine Mindest-Investitionssumme?

Um die BAFA-Förderung in Anspruch nehmen zu können, muss das Mindestinvestitionsvolumen bei 300 Euro brutto liegen. Der Fördersatz beträgt 15 % der förderfähigen Ausgaben.

Wie hoch ist die Höchstgrenze der förderfähigen Kosten?

Die förderfähigen Kosten für energetische Sanierungsmaßnahmen von Wohngebäuden sind gedeckelt auf 30.000 Euro pro Wohneinheit und Kalenderjahr.

Bei Hinzunahme eines Individuellen Sanierungsfahrplans (ISFP) steigt die maximale Investitionssumme auf 60.000 EURO und die staatliche Förderung auf 20%. Dazu berät Sie unser Energie-Effizienz-Experte.

Ist der BAFA-Antrag kostenlos?

Ja, der Antrag ist kostenlos. Nur, wenn die Förderung bewilligt wird, kommen Kosten in Höhe von 380 EURO*  für den Energieeffizienz-Experten (EEE), welcher für die Antragsstellung erforderlich ist, hinzu. Der Betrag wird nur fällig, wenn Sie die Förderung erhalten!


*Bei Hinzunahme der Baubegleitung werden 50% der Antragskosten erstattet und reduzieren sich auf 190 EURO.

Kann ich die BAFA-Förderung mit anderen Förderprogrammen kombinieren?

Ja, Sie können die BAFA-Förderung mit kommunalen Förderprogrammen kombinieren.

Außerdem können Individuelle Sanierungsfahrpläne (ISFP) durchgeführt werden. Damit steigt die Förderung auf 20% mit einer maximalen Investitionssumme von 60.000 €.

Die Kombination mit einem KfW-Kredit ist nicht möglich.

 

Muss die Fördersumme zurückgezahlt werden?

Nein! Bei der BAFA-Förderung handelt es sich um Zuschüsse, die nicht zurückgezahlt werden müssen.

Welche Voraussetzungen müssen die Fenster und Türen erfüllen, um BAFA-förderfähig zu sein?

Der U-Wert Ihrer neuen Fenster – als Maß für die Energieeffizienz – muss unter 0,95 W/(m²K) liegen. Das Fenster ECOFUSION eignet sich perfekt für die energetische Sanierung.

Bei neuen Haustüren, muss der Wert unter 1,3 W/(m²K) liegen, was ihre hohe Energieeffizienz bestätigt.

Werden auch Fenster und Türen aus Aluminium von der BAFA gefördert?

Ja, auch Fenster und Türen aus Aluminium unserer Marke ALUHAUS sind förderfähig.

Ist eine Fenster-Förderung auch ohne Energieberater/Energie-Effizienz-Experten möglich?

Nein, für den Erhalt einer BAFA-Förderung, ist die Zusammenarbeit mit einem Energie-Effizienz-Experten (EEE) unerlässlich.

Unsere OKNOPLAST Fachhändler arbeiten mit einem EEE zusammen. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern!

Kontaktieren Sie uns


Schreiben Sie uns:

"*" indicates required fields

Drop files here or
Accepted file types: pdf, jpg, zip, png, Max. file size: 100 MB, Max. files: 3.
    Zustimmungen
    Hidden
    Hidden
    Hidden
    Hidden
    Hidden
    Hidden
    Hidden