Home Knowledge dose Gibt es einen wirksamen Schutz vor Verkehrslärm?

Knowledge dose

Gibt es einen wirksamen Schutz vor Verkehrslärm?


23.06.2016

2 Minuten

Das Leben in der Großstadt bringt viele Attraktionen und Annehmlichkeiten mit sich. Pulsierende Großstädte bedeuten aber auch Straßen, die rund um die Uhr mit Autos überfüllt sind, verschmutzte Luft und Lärm, der immer lästiger für unsere Ohren wird. Eine Lösung für dieses Problem bieten Fenster mit einer verbesserten Schallisolierung. Diese Fenster garantieren einen wirksamen Schutz vor dem Lärm von außen und machen die Wohnung zu einer Oase der Ruhe, in die wir nach einem anstrengenden Arbeitstag gern zurückkehren.

R – der Schlüsselfaktor

Beim Kauf eines Fensters sollte unbedingt auf das Schalldämmmaß R geachtet werden. Es gibt an, inwiefern das Fenster einen Raum vor dem von außen eindringenden Lärm isoliert. Die Effektivität der akustischen Fensterisolierung ist von der Art der Glasscheibe abhängig. Wir sprechen hierbei aber nicht über die Glasscheibe als solche, sondern über deren Art, die Kombination der Glasscheibendicke, die Verwendung von Folien, den Abstand zwischen den Glasscheiben sowie das Vorhandensein von Gas in den Scheibenzwischenräumen. Wichtig ist auch eine sorgfältige Montage, die im Bauwesen immer eine große Rolle spielt.

Wie wird Lärm in Ihrer Umgebung gemessen?

Auf Basis von Normen ist in Wohnräumen tagsüber ein Schallpegel zwischen 30 und 40 dB und nachts zwischen 25 und 35 dB zulässig. Um diese in dB angegebenen Daten zu veranschaulichen, geben wir nachstehend die ungefähren Werte für den jeweils gefühlten Lärmpegel an:

  • Das Rauschen der Blätter – 20 dB
  • Das Ticken einer Uhr – 30 dB
  • Ein lautes Gespräch – 70 dB
  • Ein Rasenmäher – 80 dB
  • Eine belebte Straße – 90 dB
  • Ein Presslufthammer – 100 dB
  • Ein Düsenjet – 140 dB

Die Intensität des in einen Raum eindringenden Lärms hängt auch von der Entfernung zur Lärmquelle sowie der dazwischenliegenden Hindernisse (z. B. Bäume) ab, welche die Schallwelle auf ihrem Weg zum Gebäude eindämmen können. Wenn wir diese Werte berücksichtigen, sind wir in der Lage, vorauszusehen, welchen R-Wert die Fenster haben sollten, um in der Wohnung die nötige Ruhe gewährleisten zu können.

Eine Lösung zum Greifen nahe

Die Firma OKNOPLAST bietet schalldämmende Fenster mit dem Schalldämmmaß R von 36, 39, 40 und sogar 50 dB an. Eine so hohe akustische Isolation durch Verglasungen sichert entsprechenden Wohnkomfort auch in Gebäuden, die sich entlang belebter Verkehrsstraßen befinden. Eine asymmetrische Bauweise des Isolierglaspakets sowie die Verwendung laminierter Glasscheiben mit akustischer Folie ermöglichen eine hohe Lärmdämmung. Mit diesem Paket können sowohl die niedrigen Frequenzen, die mit starkem Straßenverkehrsaufkommen zusammenhängen, als auch die hohen Frequenzen niedrig vorbeifliegender Düsenjets, effektiv gedämmt werden. Der in der Wohnung vernommene Lärm wird als wesentlich entfernter wahrgenommen, als dies in Wirklichkeit der Fall ist. Straßenbauarbeiten werden von unseren Ohren ebenfalls nicht als störend empfunden – das Geräusch eines Presslufthammers wird sich nun als harmloses Summen eines „Insekts“ anhören.