Wärmebrücke
Als Wärmebrücke wird ein Bauteil bezeichnet, das im Gesamtkonstrukt eines Gebäudes unverhältnismäßig hohe Wärmeverluste zulässt. Der sogenannte K-Wert beziehungsweise Wärmedurchgangskoeffizient dieses Bauteils ist zu niedrig mit Blick auf das Gesamtkonstrukt. Ein weiterer Grund für eine Wärmebrücke kann eine nicht vorhandene, beschädigte oder falsch eingebaute Wärmedämmung sein. Gerade Fenster und Türen sind besonders gefährdete Bereiche. Aber auch das Dach ist anfällig für Wärmebrücken. Die Gefahr, die von Wärmebrücken ausgeht, ist, dass sich aufgrund von Tauwasser in diesen Bereichen Schimmel bildet, der sich negativ auf die Wohnqualität und die Gesundheit auswirken kann.
Kontaktieren Sie uns
Schreiben Sie uns:
"*" indicates required fields