Schwitzwasser
Schwitz- oder Kondenswasser ist in der Raumluft enthaltener Wasserdampf, der sich absetzt, wenn die Luft abkühlt. Dies geschieht deshalb, weil warme Luft mehr Wasser aufnehmen kann als kalte. Allerdings ist dann die Luftfeuchtigkeit bereits zu hoch. Es empfiehlt sich, die Luftfeuchtigkeit in den Räumen kontinuierlich zu messen. Optimal ist eine Luftfeuchtigkeit von etwa 50 Prozent mit einer Abweichung nach unten und nach oben von etwa 10 Prozent bei einer optimalen Raumtemperatur von etwa 20 Grad Celsius. Gegen zu hohe Luftfeuchtigkeit helfen regelmäßiges Lüften oder eine moderne Lüftungsanlage. Gerade moderne, sehr gut abgedichtete Gebäude sollten über ein ausreichendes Lüftungssystem verfügen, um den Luftfeuchtigkeitshaushalt gut regeln zu können und um negative Auswirkungen auf die Bausubstanz und die Gesundheit zu verhindern.
Kontaktieren Sie uns
Schreiben Sie uns:
"*" indicates required fields