back to lexicon
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Reflexion

Die Reflexion beschreibt das Ablenken beziehungsweise das Zurückwerfen von Licht, wenn es beispielsweise auf eine Glasscheibe trifft. Je höher die Sonne steht, desto mehr Licht wird reflektiert. Bei glatten Oberflächen wird der Lichtstrahl nach dem Reflexionsgesetz gerade umgeleitet. Ist eine Glasoberfläche beispielsweise behandelt und uneben, wird das Licht in diffuser Weise in unterschiedliche Richtungen zurückgeworfen. In diesem Fall findet das lambertsche Strahlungsgesetz Anwendung. In jedem Fall bedeutet eine Reflexion, dass weniger Licht durch die Scheibe in den Innenraum gelangt. Die Menge des reflektierten beziehungsweise des durchstrahlenden Lichts wird durch die Materialbeschaffenheit des Glases bestimmt.

Kontaktieren Sie uns


Schreiben Sie uns:

"*" indicates required fields

Drop files here or
Accepted file types: pdf, jpg, zip, png, Max. file size: 100 MB, Max. files: 3.
    Zustimmungen
    Hidden
    Hidden
    Hidden
    Hidden
    Hidden
    Hidden
    Hidden