Raumklima
Innerhalb eines Raumes bestimmen unterschiedliche Faktoren das Raumklima. Das Raumklima insgesamt hat Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit. Den größten Einfluss haben die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit. Aber auch die Luftqualität sowie die Luftbewegung haben Auswirkungen. Indirekten Einfluss auf das Raumklima haben die Oberflächentemperatur der Wände, der Decke, des Bodens und der Fenster. Da der durchschnittliche deutsche Bürger etwa 90 Prozent seiner Zeit in Innenräumen verbringt, ist es wichtig, ein gutes Raumklima zu haben. Ein schlechtes Raumklima kann Kopfschmerzen, Müdigkeit sowie Übelkeit verursachen. Das Lüften der Räume ist deshalb sehr wichtig. Ein Messgerät zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit ist ebenfalls zu empfehlen. Die optimale Raumtemperatur liegt bei maximal 20 Grad Celsius. Küchen und Schlafzimmer sollten etwas kühler sein, zwischen 17 und 18 Grad Celsius.
Kontaktieren Sie uns
Schreiben Sie uns:
"*" indicates required fields