Nassverglasung
Unter einer Nassverglasung versteht man das Abdichten eines Glases mit einer flüssigen Abdichtungsmasse, zum Beispiel Harz oder Kunststoff. Nach dem Vorgang muss die flüssige Masse zunächst aushärten. Dieser Vorgang dauert in der Regel mehrere Stunden. Besonderer Vorteil dieser Methode ist, dass Unebenheiten keine Rolle spielen. Auch Bewegungen sind für diese Art der Abdichtung innerhalb gewisser Toleranzen kein Problem. Es ist also garantiert, dass im Anschluss alle Undichtigkeiten beseitigt sind. Allerdings kann es beim Einsatz von beispielsweise Silikon dazu kommen, dass dieses durch die Sonneneinstrahlung mit der Zeit spröde wird.
Kontaktieren Sie uns
Schreiben Sie uns:
"*" indicates required fields