Klemmfalz
Fälze werden für den Übergang zwischen Blend- und Flügelrahmen genutzt. Ihre Aufgabe ist die Abdichtung gegen Zugluft. Der Klemmfalz ist eine ältere Form des Fensterfalzes und wird heute nur noch selten verwendet. Dabei verklemmen die Flügel beim Ineinandergreifen. Bei modernen Fensterkonstruktionen wird der Flügelrahmen von innen gegen den überstehenden Falz des Blendrahmens gedrückt. Den Höhenunterschied zwischen Blend- und Flügelrahmen könnte man als Stufe bezeichnen. Diese Stufe sorgt für eine hervorragende Abdichtung gegen Wind und Wasser und erhöht damit unter anderem die Wärmedämmung und hat damit direkten Einfluss auf die Energiebilanz des Gebäudes.
Kontaktieren Sie uns
Schreiben Sie uns:
"*" indicates required fields