back to lexicon
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Glasfalz

Der Glasfalz ist der Teil des Holzrahmens beziehungsweise Holzfensterflügels, in den das Glas gestellt und in der Regel mit Fensterkitt fixiert wurde. Des weiteren wurden Glaserecken als Verbindungselement genutzt, um das Glas mit dem Rahmen zu verbinden. Als Glaserecken bezeichnet man kleine Dreiecke aus Blech mit einer Kantenlänge von etwa 1 bis 1,5 cm. Sie werden verwendet, um Einfachverglasungen in Holzrahmen zu befestigen. Ein Vorteil der Glaserecken besteht darin, dass sie im Vergleich zu Nägeln mit einer relativ großen Fläche  die Gefahr eines Glasbruches minimieren. Zum Einsetzen wird die Glaserecke flach auf das Glas gelegt und mit dem Glaserhammer in den Rahmen getrieben. Anschließend wird der Falz mit Fensterkitt abgedichtet.

Kontaktieren Sie uns


Schreiben Sie uns:

"*" indicates required fields

Drop files here or
Accepted file types: pdf, jpg, zip, png, Max. file size: 100 MB, Max. files: 3.
    Zustimmungen
    Hidden
    Hidden
    Hidden
    Hidden
    Hidden
    Hidden
    Hidden