back to lexicon
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

g-Wert

Der g-Wert bezeichnet den Gesamtenergiedurchlasswert eines transparenten Bauteiles. Im Falle eines Fensters ist es die Verglasung. Ist der g-Wert 1 bedeutet dies, dass die Energie zu 100 Prozent durch das Glas gelangt. Moderne Dreifachverglasungen verfügen über Beschichtungen, die den Wert auf 0,55 reduzieren können. Unbeschichtete Scheiben haben einen g-Wert von etwa 0,8 bis 0,85. Aufgrund der Beschichtung ist es wichtig, bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung zu achten, um den Effekt nicht zunichte zu machen. Nach den Richtlinien des Gebäudeenergiegesetzes ist es de facto nicht mehr möglich, unbeschichtetes Glas in Neubauten zu verbauen. Sinn der Regelungen ist es, den Heizbedarf möglichst gering zu halten.

Kontaktieren Sie uns


Schreiben Sie uns:

"*" indicates required fields

Drop files here or
Accepted file types: pdf, jpg, zip, png, Max. file size: 100 MB, Max. files: 3.
    Zustimmungen
    Hidden
    Hidden
    Hidden
    Hidden
    Hidden
    Hidden
    Hidden