Fitschenbänder
Fitschenbänder sind bereits in den 1960er Jahren aus der Mode gekommen. Es handelt sich dabei um eine Scharnierkonstruktion mit der der Blendrahmen mit dem Flügelrahmen verbunden wurde. Im Grunde technisch vergleichbar mit dem modernen Begriff Beschlag. Das Fitschenband besteht aus dem sogenannten Lappen oder der Lasche und der Rolle. Um den Lappen oder die Lasche im Rahmen fixieren zu können, wird zunächst mit einem Sägeblatt oder einer Fräse ein Schlitz in das Holz gesägt beziehungsweise gefräst. Der Lappen oder die Lasche wird in diesem Schlitz fixiert, sodass lediglich die Rolle sichtbar bleibt.
Kontaktieren Sie uns
Schreiben Sie uns:
"*" indicates required fields