Fehlbedienungssperre
Die Fehlbedienungssperre soll verhindern, dass Dreh-Kipp-Fenster durch Fehlbedienung ausgehebelt wird. Dies könnte theoretisch passieren, wenn das Fenster im Drehmodus geöffnet wird und anschließend der Griff nach oben in die eigentliche Kippstellung gedreht wird. Das Fenster würde sich dann oben lösen, wäre nur noch mit dem unteren Element mit dem Blendrahmen verbunden und würde aufgrund der fehlenden Stabilisierung oben ungebremst nach unten kippen und in den meisten Fällen zerstört werden. Um dies zu verhindern, ist es nicht möglich, den Griff bei offengedrehtem Fenster weiter nach oben zu drücken. Das Gleiche gilt umgekehrt für die Kippstellung. Ist das Fenster gekippt, sollte es nicht möglich sein, den Griff auf die Drei-Uhr-Stellung zu drehen und zu öffnen.
Kontaktieren Sie uns
Schreiben Sie uns:
"*" indicates required fields