Arkadenfenster
Der Begriff Arkadenfenster leitet sich vom romanischen Stil der Arkaden ab. Dabei handelt es sich um einen von Säulen getragenen Rundbogen. Ein Arkadenfenster ist also ein Fenster, dessen oberer Abschnitt ein Halbrund ist. Gerade in älteren Gebäuden oder auch in Geschäftshäusern findet man diese Fensterform vor. Auch in den 90er Jahren, als die Architektur in Teilen sehr verspielte Elemente verbaute und auf der Suche nach Neuem war, wurden nicht selten runde oder halbrunde Fenster verbaut. Auch heute können Arkadenfenster als Stilmittel verbaut werden, die in Kombination mit der passenden Architektur des Gebäudes Gemütlichkeit und ein besonderes Wohngefühl erzeugen können. Rundbogenfenster sind in der Herstellung etwas teurer als eckige beziehungsweise rechteckige Fenster.
Kontaktieren Sie uns
Schreiben Sie uns:
"*" indicates required fields