Home Wissensdatenbank Wie reinigt man stark verschmutzte Fensterrahmen am effektivsten? Die gängigsten Verfahren!

Wie reinigt man stark verschmutzte Fensterrahmen am effektivsten? Die gängigsten Verfahren!


OKNOPLAST

24.11.2017

2 Minuten

Zigarettenqualm, Staub und Regen sind nur einige der Feinde unserer Fenster, die nicht nur das Glas, sondern auch die Fensterrahmen verschmutzen. Letztere (egal ob aus Kunststoff, Aluminium oder Holz) sind oft besonders schwer zu reinigen. Muss das Saubermachen von Fensterrahmen immer zum Albtraum werden? Selbstverständlich nicht. Wir zeigen Ihnen einige Möglichkeiten auf, wie Sie diese Aufgabe ein für alle Mal bewältigen können:  

REGELMÄSSIGKEIT

Fensterrahmen sollten von Anfang an gepflegt werden. In der Regel putzt man seine Fenster mehrmals im Jahr – dabei säubert man nicht nur auf die Fensterscheiben, sondern reinigt auch die anderen Teile wie den Fensterrahmen gründlich.

ART DER REINIGUNGSMITTEL

Teuer gleich gut?

Es gibt eine ganze Reihe von Kunststoffreinigern auf dem Markt. Die Preise beginnen je nach Hersteller bei ein paar wenigen Euro, können jedoch auch schnell zweistellige Beträge erreichen. Die teureren Produkte sind in der Regel auf pflanzlicher Basis basieren und enthalten keine Allergene. Allerdings können Sie Ihre Fensterrahmen auch ganz einfach mit einem Dampfreiniger reinigen. Die Kosten für einen Dampfreiniger sind in der Anschaffung zwar wesentlich höher (ab ca. 100 EUR aufwärts), jedoch einmalig. Dampf ist eine wirksame Methode, bei der jedoch Vorsicht geboten ist – vor allem mit den Dichtungen. Aber müssen wir unbedingt ein Vermögen für die Reinigung der Fensterrahmen ausgeben?

Fensterrahmen reinigen mit Backpulver – Hausmittelchen

Wie jeder weiß, ist das handelsübliche Backpulver bzw. Natron in vielen Bereichen ein Alleskönner und wird gerne für unterschiedliche Einsätze neben dem Backen verwendet. Eine davon ist die Verwendung zum Reinigen von Fensterrahmen. Einfach ein wenig Backpulver in warmem Wasser auflösen und Ihre Fensterrahmen mit einem Tuch oder Schwamm sanft reinigen. Backpulver macht das Wasser nicht nur weicher, sondern hat auch eine bleichende Wirkung. Eine weitere, aber bewährte Methode ist das einfache Reinigen mit Wasser und Spülmittel und einem weichen Tuch. Anstelle von Spülmittel können Sie auch etwas Seife auflösen, die das Wasser effektiv weicher macht und auch den Schmutz von den Rahmen gut entfernt.

VORSICHT IST GEBOTEN

Gängige Lösungsmittel werden häufig zur Reinigung von Rahmen verwendet. Ja, sie sind wirksam, aber bei ihrer Verwendung ist besondere Vorsicht geboten. Solche starken Mittel können den Rahmen nicht nur anlaufen, sondern auch vergilben lassen. Das Gleiche gilt für alle Aceton haltigen Lösungsmittel. Diese Arten von Lösungsmittel eignen sich zwar hervorragend zur Reinigung von Kunststoffen und Schmutz, können jedoch auch mit dem Kunststoff reagieren, was zu dauerhaften Schäden führen kann. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Art des Tuchs oder Schwamms, mit dem der Rahmen gereinigt wird (diese sollten nicht aus zu rauem Material bestehen, da dies ebenfalls zum Anlaufen des Rahmens führen kann oder die Oberfläche beschädigt werden kann).   Heutzutage werden Kunststofffenster, insbesondere die von OKNOPLAST, aus hochwertigen Materialien hergestellt, die nicht vergilben sollten. Jedoch müssen wir beachten, dass selbst ein Rahmen aus dem besten Material sich verfärben kann, wenn dieser unsachgemäß oder falsch gepflegt wird.