Home Wissensdatenbank Warum der Austausch alter Fenster sich mehrfach auszahlt

Warum der Austausch alter Fenster sich mehrfach auszahlt


Fachgerechte Fenstermontage - Oknoplast

OKNOPLAST

07.05.2024

3 Minuten

Neue Studie vom Verband Fenster + Fassade

Die energetische Modernisierung von Gebäuden spielt eine zentrale Rolle in den Bemühungen um mehr Klimaschutz und Energieeffizienz. Die aktuelle Studie „Energetische Modernisierung von Fenstern“ aus dem Jahr 2024, herausgegeben vom Verband Fenster + Fassade und Bundesverband Flachglas e.V., beleuchtet speziell die Vorteile des Austauschs von Fenstern in deutschen Wohngebäuden und liefert überzeugende Argumente für diese Maßnahme. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse und warum sie für jeden Immobilienbesitzer von Interesse sein sollten.

Bedeutende Energie- und CO2-Einsparungen

Die Studie identifiziert, dass allein in Deutschland über 209 Millionen veraltete Fenstereinheiten existieren, die durch moderne Alternativen ersetzt werden könnten. Diese Modernisierung könnte jährlich bis zu 46 Milliarden Kilowattstunden Energie und 11 Millionen Tonnen CO2 einsparen. Besonders Fenster mit unbeschichtetem Isolierglas bieten das größte Einsparpotenzial, sowohl in Bezug auf Energie als auch auf CO2-Emissionen. Solche Zahlen verdeutlichen nicht nur das ökologische, sondern auch das ökonomische Potenzial, das in den Fensterrahmen unserer Häuser schlummert.

Wirtschaftlichkeit des Fenstertauschs

Der Austausch alter Fenster ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Die Studie zeigt, dass die Kosten für die eingesparte Energie durch neue Fenster oftmals unter den aktuellen Kosten für den Energiebezug liegen. Dank der Bundesförderung für effiziente Gebäude, die Zuschüsse von bis zu 20% der Kosten abdeckt, verbessert sich die Wirtschaftlichkeit dieser Investitionen weiter. Immobilienbesitzer können also nicht nur ihren Energieverbrauch reduzieren, sondern auch langfristig finanziell profitieren.

Steigerung von Komfort und Immobilienwert

Neue Fenster verbessern nicht nur die Energiebilanz eines Gebäudes, sondern auch den Wohnkomfort. Moderne Fenster isolieren besser, was zu einer höheren Oberflächentemperatur der Innenscheiben führt und damit die Behaglichkeit erhöht. Zugleich bieten sie verbesserten Schallschutz, erhöhte Sicherheit und sind einfacher zu bedienen und zu warten. Diese Aufwertungen können den Substanzwert einer Immobilie signifikant steigern und machen eine Immobilie attraktiver für potenzielle Mieter und Käufer.


Fenstersanierung vor Wärmepumpe

In einer weieteren Studie des Verbands Fenster + Fassade in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Prof. Dr. Hauser GmbH, wurde außerdem die Wirtschaftlichkeit eines Fenstertausches versus einer Wärmepumpe untersucht. Die Ergebnisse offenbaren, dass der Wechsel zu Wärmepumpen zwar die CO2-Emissionen um 12 % senken kann, jedoch mit einer Erhöhung der Energiekosten um 18 % verbunden ist. Ein nicht zu unterschätzender wirtschaftlicher Nachteil. Im Gegensatz dazu bietet die Fenstersanierung eine deutlich attraktivere Lösung. Der Austausch alter Fenster mit einem U-Wert von 2,7 W/m²K gegen moderne, förderfähige Fenster mit einem U-Wert von 0,9 W/m²K senkt nicht nur die Emissionen um 14 %, sondern reduziert auch die Energiekosten um 15 %. Diese Zahlen sprechen klar für die Fenstersanierung als erste Maßnahme vor der Installation einer Wärmepumpe.


BAFA-Förderung mit OKNOPLAST

Der Austausch von Fenstern kann durch die BAFA-Förderung staatlich unterstützt werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um bei Ihrer Fenstersanierung finanziell zu profitieren und gleichzeitig Energie zu sparen. Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten und setzen Sie auf nachhaltige Lösungen mit OKNOPLAST.Der Austausch von Fenstern kann durch die BAFA-Förderung staatlich unterstützt werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um bei Ihrer Fenstersanierung finanziell zu profitieren und gleichzeitig Energie zu sparen. Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten und setzen Sie auf nachhaltige Lösungen mit OKNOPLAST.


Fazit

Die energetische Modernisierung durch den Austausch von Fenstern bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die weit über die unmittelbare Energieeinsparung hinausgehen. Von finanziellen Einsparungen über verbesserten Komfort bis hin zu einem Beitrag zum Klimaschutz – die Argumente für neue Fenster sind stark. Für Immobilienbesitzer bietet sich hier eine einmalige Gelegenheit, ihre Objekte zukunftsfähig zu machen und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Die Entscheidung für neue Fenster ist somit eine Investition in eine nachhaltige Zukunft, die sich in vielerlei Hinsicht auszahlt.

Hier gehts zur Studie vom Verband Fenster + Fassade.