HST MOTION wurde für helle Innenräume entwickelt. Große Verglasungen mit abgesenkten Flügelprofilen sorgen für bis zu 10 % mehr Helligkeit durch natürliches Licht in den Räumen*.
*Durchschnittswert an zusätzlichem Tageslicht, das bei HST MOTION im Vergleich zu anderen, für den Neubau geeigneten Hebe-Schiebe-Anlagen durch das Glas nach innen gelangt.
– Perfekte Ausleuchtung des Innenraumes. Große Glasflächen, eingefasst in schmale Rahmenprofile aus recyclebarem Kunststoff sorgen für bis zu 10 % mehr Tageslicht* im Raum.
– Dreifach- oder sogar Vierfachverglasungen mit einer Stärke von bis zu 54 mm sorgen für eine hohe Wärmedämmung sowie Energie- und Heizkosteneinsparung.
– WÄRMEDURCHGANGSKOEFFIZIENT – Uw = 0,76 W/(m²K)**
*Durchschnittswert an zusätzlichem Tageslicht, das bei HST MOTION im Vergleich zu anderen, für den Neubau geeigneten Hebe-Schiebe-Anlagen durch das Glas nach innen gelangt.
** Für das Referenzmaß 4000 x 2300 mm mit Isolierglaspaket Ug = 0,5 W/(m²K) und warmer Kante „Warmatec“ als Glasrandverbund.
– Die Schwelle der neuesten Generation verfügt über hervorragende Eigenschaften im Bereich der Dichtigkeit. Barrierefreie Nullschwellen möglich.
– Kunststoff-Rahmenprofil mit einer Einbautiefe von 194 mm und Fünf-Kammer-Flügelprofil mit einer Einbautiefe von 82 mm geeignet für Neubauten und die energetische Sanierung
– Maximale Konstruktionsmaße im Öffnungsschema
A:B 6000 x H 2700 mm.
– System mit hervorragender Stabilität und mehrfach gebogenen Stahlverstärkungen.
– Platzsparender Öffnungsmechanismus: um die Tür zu öffnen, müssen die Flügel nicht in den Raum hinein geöffnet werden.
– Spezielle Beschläge sorgen dafür, dass der Schiebeflügel nach dem Öffnen parallel zum Festflügel gleitet.
Hebeschiebetüren ermöglichen Ihnen ein besonderes Raumgefühl und einen äußerst hohen Wohnkomfort. Die beiden Flügel einer HST befinden sich auf zwei unabhängigen Führungsschienen, so dass sich beim Öffnen der eine Flügel vor den anderen schiebt. Extrem große Konstruktionen sind hiermit realisierbar. Durch das Umlegen des speziellen HST-Griffes wird der Flügel leicht angehoben und lässt sich dann mühelos zur Seite hin öffnen. Die besondere Hebe-Schiebe-Technologie sorgt für eine entsprechende Leichtigkeit und Stabilität dieses Systems.
Als Parallel-Schiebe-Kipptüren werden Systeme bezeichnet, bei denen der bewegliche Flügel wie bei einem Fenster gekippt und dann leichtgängig zur Seite geschoben werden kann. Die Einsatzmöglichkeit eignet sich sowohl für den Terrassen- als auch für den Balkonbereich gleichermaßen. Auch ein einfaches Kippen des Flügels ist möglich, um frische Luft von außen nach innen strömen zu lassen. Eine PSKT ist eine besonders platzsparende Lösung und überzeugt mit hervorragenden Wärmedämmeigenschaften.
Balkontüren werden auch als Fenstertüren bezeichnet und kommen im Terrassen- und Balkonbereich zum Einsatz. Unter Verwendung einer flachen Schwelle von lediglich 2 cm wird ein stolperfreies Ein- und Austreten stets gewährleistet.